Einbau, Handling und Versand
Einbau
Diese Ausführung der Rückenstarthilfe (RSH) erfordert den Einsatz unserer Miet-Startplatten.
Die Montage der Rückenstarthilfe erfolgt auf dem Startsockel.
Nach der Montage ist die Länge der Gurte, für den Absprungkeil auf die Höhe einzustellen. Hier wird die Oberkante des Absprungbrettes mit dem Wasserniveau auf eine Linie eingestellt. Eine ruhige (stehendes Wasser) Wasserlinie ist das Ausrichten notwendig. Nach dem Einstellen verwahren Sie den Absprungkeil hinter dem Wendeblech.
Handling
Setzen Sie die RSH (Rückenstarthilfe) entsprechend der Disziplinen (Rücken und Staffeln) im Wettkampfverlauf ein. Der weitere Ablauf ist in den DSV-Wettkampfbestimmungen beschrieben.
Bestellung
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf und teilen Sie uns Ihren Wunschtermin und die Anzahl der benötigten Rückenstarthilfen mit. Hierzu verwenden Sie das Kontaktformular oder wenden sich telefonisch an uns.

Oder geben Sie Ihre Bestellung für Ihre Veranstaltung auf dieser Seite ein.
– Unter Stück “Wähle eine Option” Anzahl der benötigten RSH
– In den Warenkorb
– Warenkorb “View Cart”
– Weiter zur Kasse
– Anmerkung zur Bestellung folgende Daten eingeben:
Vereinsname, Veranstaltung, Veranstaltungsort, Verantwortlicher,
Abteilungsleiter, Anschrift, Lieferadresse, Telefonnummer (ausschließlich Handy-
Nr)
Eine ausführliche Montageanleitung ist beigefügt.
Technische Daten:
- Keil nach FINA Rules
- Verstellung des Keils, durch anheben der Mittelstange und dem anschließenden verschieben nach vorne oder hinten