ReaktionsKraftmessSystem / RKS

Vom Impuls zur Innovation – das ReaktionsKraftmessSystem RKS hebt Starttraining auf ein neues Level

Ab Herbst bringt Schmitzler-Startsysteme frischen Innovationsschub ins Becken: Mit dem neuen ReaktionsKraftmessSystem (RKS) eröffnet sich für Schwimmvereine erstmals die Möglichkeit, das Startverhalten ihrer Athletinnen und Athleten präzise zu analysieren – und das direkt im heimischen Training.

Das RKS misst in Echtzeit zentrale Startparameter wie Reaktionszeit, Blockzeit sowie die Absprungkräfte in den einzelnen Phasen. Auch potenzielle Fehlstarts werden eindeutig erfasst. Die ermittelten Daten stehen sofort zur Verfügung – ganz bequem auf PC, Tablet oder Smartphone. In übersichtlichen Kraft-Zeit-Diagrammen lässt sich der Bewegungsverlauf exakt nachverfolgen, vergleichen und auswerten. Damit bringt das System ein Analysepotenzial mit sich, das bisher ausschließlich professionellen Sportinstituten vorbehalten war.

Besonders hervorzuheben ist: Das RKS ist nicht statisch – bereits jetzt sind weitere intelligente Auswertungsfunktionen in Planung, um Trainer:innen noch mehr Werkzeuge für eine effiziente Trainingssteuerung an die Hand zu geben. Was bislang nur der Wissenschaft vorbehalten war, wird damit für den Vereinsalltag zugänglich. Die Entwicklung des RKS ist ein weiterer Beweis dafür, dass Schmitzler-Startsysteme den Schwimmsport nicht nur versteht, sondern mitgestaltet.

Warenkorb